Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Simon Trapp
Wittekindstr. 10
48599 Gronau
Telefon: 0171-6537001
e-mail: info@st-mietservice.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du unseren Mietshop nutzt. Im Folgenden informieren wir dich, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck:
- Bestellprozess: Bei einer Bestellung im Mietshop erheben wir folgende Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie Zahlungsdaten. Diese Daten werden benötigt, um den Mietvertrag abzuwickeln und dir die gemieteten Produkte bereitzustellen.
- Zahlungsdaten: Für die Abwicklung der Zahlung nutzen wir externe Zahlungsdienstleister, die deine Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkarteninformationen) erheben und verarbeiten. Wir speichern diese Daten nicht direkt.
- Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zur Vertragserfüllung, insbesondere zur Lieferung der gemieteten Produkte, zur Kommunikation mit dir sowie zur Bearbeitung von Anfragen oder Reklamationen.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B. zur Optimierung des Services).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist, z.B. an Versanddienstleister für die Lieferung der Mietprodukte oder an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen.
5. Dauer der Speicherung
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertrags oder gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
6. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person hast du folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten findest du oben.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb der EU oder des EWR) kann zum Teil erfolgen.
Datenweitergabe in die USA
Wir nutzen auf unserer Webseite das Content Management System WordPress und ebenfalls Tools von Unternehmen, die Ihre Daten in die USA übermitteln und dort speichern und ggf. weiterverarbeiten. Die Europäische Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA angenommen. Dadurch wird festgestellt, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten aus der EU gewährleisten, die an US-Unternehmen übermittelt werden. Dieser Beschluss basiert auf neuen Garantien und Maßnahmen, die von den USA eingeführt wurden, um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden. Der Angemessenheitsbeschluss beinhaltet unter anderem Beschränkungen und Garantien in Bezug auf den Zugang der US-Nachrichtendienste zu den Daten. Es wurden verbindliche Garantien eingeführt, um den Zugang der US-Nachrichtendienste auf das erforderliche und verhältnismäßige Maß zum Schutz der nationalen Sicherheit zu beschränken. Zudem wurde eine verstärkte Aufsicht über die Tätigkeiten der US-Nachrichtendienste etabliert, um sicherzustellen, dass die Beschränkungen für Überwachungstätigkeiten eingehalten werden. Es wurde außerdem ein unabhängiges Rechtsbehelfsverfahren eingerichtet, um Beschwerden von europäischen Bürgern über den Zugang ihrer Daten zu bearbeiten und zu lösen. Der Datenschutzrahmen EU-USA ermöglicht es somit europäischen Unternehmen, Daten an zertifizierte US-Unternehmen zu übermitteln, ohne zusätzliche Datenschutzgarantien einführen zu müssen. Eine Liste aller zertifizierten Unternehmen können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
.
8. Sicherheit der Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien und sichere Datenübertragungsprotokolle.
Wenn Sie Ihre Daten auf Webseiten eingeben, Online-Bestellungen aufgeben oder E-Mails über das Internet verschicken, müssen Sie immer damit rechnen, dass unberechtigte Dritte auf Ihre Daten zugreifen. Einen vollständigen Schutz vor solchen Zugriffen gibt es nicht. Wir setzen jedoch alles mögliche daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und die Sicherheitslücken zu schließen, soweit es in unserer Macht steht.
Ein wichtiger Schutzmechanismus ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung unserer Webseite, die dafür sorgt, dass Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden können. Sie erkennen die Verschlüsselung an dem Schloss-Symbol vor der eingegebenen Internetadresse in Ihrem Browser und daran, dass unsere Internetadresse mit https:// beginnt.
9. Cookies
Unser Mietshop verwendet Cookies, um dir eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst das Speichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser verhindern. Bitte beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unseres Shops beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Gegebenheiten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
11. Hosting
Unsere Website liegt auf einem Server des folgenden Anbieters für Internetdienste (Hosters):
goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18
32423 Minden
Tel.: 05 71 / 783 44 44
(Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr)
Fax: 0571 / 783 44 99
E-Mail: info@goneo.de
Wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit dem Hoster geschlossen oder werden Standardvertragsklauseln eingesetzt? -> JA
Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
Der Hoster speichert alle Daten unserer Webseite. Dazu gehören auch alle personenbezogenen Daten, die automatisch oder durch Ihre Eingabe erfasst werden. Das können insbesondere sein: Ihre IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Namen, Kontaktdaten und -anfragen sowie Meta- und Kommunikationsdaten. Bei der Datenverarbeitung hält sich unser Hoster an unsere Weisungen und verarbeitet die Daten stets nur insoweit, als dies erforderlich ist, um die Leistungspflicht uns gegenüber zu erfüllen.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Da wir über unsere Webseite potenzielle Kunden ansprechen und Kontakte zu bestehenden Kunden pflegen, dient die Datenverarbeitung durch unseren Hoster der Vertragsanbahnung und -erfüllung und beruht daher auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Darüber hinaus ist es unser berechtigtes Interesse als Unternehmen, ein professionelles Internetangebot bereitzustellen, das die nötigen Anforderungen an Sicherheit, Geschwindigkeit und Effizienz erfüllt. Insoweit verarbeiten wir Ihre Daten außerdem auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
12. Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies für unsere Unternehmensgröße nicht erforderlich ist. Bei Fragen wenden Sie sich jedoch gerne an datenschutz@simon-trapp.de